Mosel Aussichtspunkte – Diese solltest du kennen! 

Die Moselregion ist nicht nur bekannt für ihre malerischen Weinberge und idyllischen Orte, sondern auch für ihre atemberaubenden Mosel Aussichtspunkte. Viele dieser Aussichtspunkte bieten eine spektakuläre Sicht auf die Mosel und die umliegenden Weinberge, die im Herbst in warmen Farben erstrahlen. In diesem Artikel stellen wir einige der schönsten Aussichtspunkte an der Mosel vor.

  1. Burg Eltz

Die Burg Eltz ist eine der berühmtesten Burgen Deutschlands und liegt auf einem Felsen hoch über dem Fluss. Die Aussicht von der Burg auf das Moseltal ist einfach spektakulär. Man kann die Burg zu Fuß oder mit dem Shuttlebus erreichen, der vom Parkplatz aus fährt.

Mosel Aussichtspunkte

Burg Eltz

  1. Marienburg bei Pünderich

Die Marienburg ist ein ehemaliges Kloster, das heute als Aussichtspunkt dient. Von hier aus hat man eine fantastische Aussicht auf das Moseltal und die umliegenden Weinberge. Die Marienburg ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Veranstaltungen.

Mosel Aussichtspunkt - Blick bei Marienburg

Blick bei Marienburg

  1. Calmont-Klettersteig + Bremm Gipfelkreuz

Der Calmont-Klettersteig ist ein anspruchsvoller Klettersteig entlang der steilsten Weinberge Europas. Von hier aus hat man nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf das Moseltal, sondern auch auf die beeindruckende Landschaft der Weinberge. Der Klettersteig ist nur für erfahrene Kletterer geeignet und erfordert eine gute Ausrüstung. Vom Bremm Gipfelkreuz hat man den perfekten Mosel Aussichtspunkt!

Mosel Aussichtspunkt - Bremmer Calmont

Blick vom Bremmer Calmont

Hast du schon Wein vom steilsten Weinberg Europas probiert?

Weitere Aussichspunkte folgen …

>> Jetzt Wein vom Bremmer Calmont kaufen

Die Aussicht vom Bremmer Gipfelkreuz ist atemberaubend! Genieße die Aussicht einfach bei einem Glas Wein oder Picknick. Es gibt nicht schöneres!

Aber nicht nur die Aussicht vom Calmont ist wunderschön, sondern auch der Wein schmeckt fantastisch! 

Du möchtest den leckeren Wein vom Bremmer Calmont bestellen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Klicke auf das Bild mit der Weinflasche um alle unsere Weine zu entdecken:

Bremmer Calmont Riesling Alte Reben 2023

Das Bremmer Gipfelkreuz thront hoch über dem Moselort Bremm und ist eines der markantesten Ausflugsziele in der Region. Es liegt oberhalb des berühmten Calmont-Klettersteigs, der als steilster Weinberg Europas bekannt ist. Wer den Aufstieg wagt, wird nicht nur mit einem sportlichen Erlebnis belohnt, sondern auch mit einer atemberaubenden Aussicht, die weit über die Moselschleife hinausreicht. Das Gipfelkreuz selbst ist ein weithin sichtbares Symbol, das den Wanderern Orientierung bietet und zugleich spirituelle Bedeutung trägt.

Der Weg hinauf zum Gipfelkreuz kann auf verschiedene Arten beschritten werden. Besonders beliebt ist der anspruchsvolle Calmont-Klettersteig, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Alternativ führen auch gut ausgebaute Wanderwege von Bremm oder Ediger-Eller nach oben. Unterwegs eröffnen sich immer wieder beeindruckende Panoramen auf die terrassierten Weinberge, die seit Jahrhunderten bewirtschaftet werden und die Kulturlandschaft der Mosel prägen. Am Kreuz angekommen, wird der Blick frei auf die große Moselschleife bei Bremm, die zu den bekanntesten Fotomotiven der Region zählt.

Das Gipfelkreuz ist nicht nur ein touristischer Anziehungspunkt, sondern auch ein Ort der Besinnung. Viele Besucher verweilen hier, um die Ruhe zu genießen oder in stiller Andacht zu verweilen. Zugleich ist es ein beliebter Rastpunkt, an dem sich Wanderer treffen, Brotzeit machen oder einfach den Sonnenuntergang erleben.

Darüber hinaus spielt das Bremmer Gipfelkreuz eine wichtige Rolle im regionalen Tourismus. Es zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die Weinbau, Natur und Kultur miteinander verbinden wollen. In Kombination mit dem Klettersteig, den umliegenden Weindörfern und den traditionsreichen Festen bietet es ein ganzheitliches Erlebnis, das Aktivität und Genuss vereint. So ist das Bremmer Gipfelkreuz weit mehr als nur ein Wanderziel – es ist ein Wahrzeichen, das Landschaft, Geschichte und Lebensart an der Mosel in einzigartiger Weise verkörpert.

➡ Jetzt Riesling Steillage aus dem Calmont kaufen

Absolute Empfehlung um auch nach deinem Moselurlaub an die Mosel zu denken!

Moselpate.de bietet eine einzigartige Möglichkeit, Pate einer Weinrebe an der Mosel zu werden – ideal als besonderes Geschenk für Weinliebhaber oder zu besonderen Anlässen. Mit einer Patenschaft erhältst du eine Urkunde, ein Patenschild und drei Flaschen Wein direkt vom Winzer. Die Weingüter pflegen deine Rebe und senden dir im Folgejahr deinen persönlichen Wein. Ein besonders empfehlenswertes Weingut ist Weingut Baldes in Zell an der Mosel. Das Familienweingut produziert elegante, mineralische Weine mit Charakter, die die Region authentisch widerspiegeln. Besonders die „Jahrgangskiste 2024“ ist ein Genuss für jeden Weinfreund.

Probiere den ersten Jahrgang

Teile diese Geschichte mit deinen Freunden